Gemeinsam Lösungen finden

Gemein­sam stark in der Schule: Für dich. Für Andere.

Manch­mal läuft nicht alles rund: Stress in der Schule, Druck zu Hause, Sor­gen oder ein­fach ein schlech­ter Tag – das ken­nen wir alle. Wich­tig ist: Du bist damit nicht allein!

 

Die fol­gende Platt­form unter­stützt dich und deine Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler im Umgang mit psy­chi­schen Pro­ble­men. Dort könnt ihr euch infor­mie­ren, Tipps holen und erfah­ren, wie ihr euch gegen­sei­tig unter­stüt­zen könnt.

Beratungsangebote

Wir unter­stüt­zen dich!

Streitschlichter

Unter­stüt­zen gleich­alt­rige oder jün­gere Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler dabei, Lösun­gen für ihre Kon­flikte zu finden.

Schulsozialarbeiterin

Stärkt Schü­le­rin­nen und Schü­ler durch Spiel und Bera­tung in ihren sozia­len Kom­pe­ten­zen und bie­tet Unter­stüt­zung bei der Berufs­ori­en­tie­rung und Inte­gra­tion an.

Beratungslehrer

Berät und unter­stützt Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Eltern und Leh­re­rin­nen und Leh­rer bei vie­len ver­schie­de­nen Pro­ble­men und Schwie­rig­kei­ten, die im Schul­all­tag und des­sen Zusam­men­hang auftreten.

Schülervertretung

Anlauf­stelle für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, wenn diese Fra­gen oder Pro­bleme haben, und auch Ansprech­part­ner für Leh­re­rin­nen und Leh­rer oder die Schulleitung

Berufsberatung

an der Real­schule Bad Bentheim.

Niza­me­thin Kurt ist als Berufs­be­ra­ter eng mit der Real­schule Bad Bent­heim ver­bun­den. Er bie­tet indi­vi­du­elle Bera­tungs­ge­sprä­che für Schü­le­rin­nen und Schü­ler – auf Wunsch auch gemein­sam mit den Eltern – sowie regel­mä­ßige Sprech­stun­den direkt in der Schule an.

Dar­über hin­aus fin­det berufs­kund­li­cher Unter­richt in den Klas­sen statt. In der Bera­tung geht es um per­sön­li­che Stärken, Inter­es­sen, beruf­li­che Vor­stel­lun­gen und Mög­lich­kei­ten nach dem Schul­ab­schluss. Auch Her­aus­for­de­run­gen und mög­li­che Stol­per­steine wer­den besprochen.

Die Bera­tung ist indi­vi­du­ell, neu­tral und kos­ten­los – auch ohne kon­krete Berufs­idee kann sie zur Ori­en­tie­rung und Ent­schei­dungs­fin­dung genutzt wer­den. Ziel ist es, Schü­le­rin­nen und Schü­ler aktiv bei der Pla­nung und Umset­zung ihres Berufs­wegs zu unterstützen.

So können Sie Nizamethin Kurt erreichen

Niza­me­thin Kurt
Agen­tur für Arbeit Nord­horn
Stadt­ring 9–15
48527 Nord­horn

E‑Mail: nordhorn-berufsberatung@arbeitsagentur.de
Tele­fon: 0800 4555500 (die­ser Anruf ist für Sie kos­ten­frei)
Fax: 05921 870685

Hilfreiche Links

Die Bro­schüre „Aus­bil­dungs­at­las“ stellt Aus­bil­dungs­be­rufe und aus­bil­dende Betriebe im Land­kreis Graf­schaft Bent­heim vor und bie­tet mit einem Bewer­bungs­rat­ge­ber Unter­stüt­zung bei der Stel­len­su­che. Die Bro­schüre lie­fert einen Über­blick über die wirt­schaft­li­che Viel­falt und unter­neh­me­ri­sche Leis­tungs­fä­hig­keit der Betriebe der Region und prä­sen­tiert Berufs­bil­dende Schu­len, Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und Aus­bil­dungs­in­itia­ti­ven im Land­kreis Graf­schaft Bentheim.