In einem Versuch im Fach Biologie haben die 5. Klassen getestet, welcher Knochen belastbarer ist: der Röhren- oder Plattenknochen? Mithilfe von Papier haben die SchülerInnen beide Knochenarten nachgebaut. Anschließend haben sie mit Gewichten getestet, welcher Knochen bei welchem Gewicht stabiler ist. Ganz klar: der Röhrenknochen.
Aber warum ist das so? Das Gewicht verteilt sich besser auf die Knochenform und somit sind Röhrenknochen wie zum Beispiel der Oberschenkelknochen viel belastbarer.



