Daten­schutz

Unsere

Datenschutz­erklärung

I. Name und Anschrift des Ver­ant­wort­li­chen
Real­schule Bad Bent­heim
Gar­ten­str. 1
48455 Bad Bent­heim


Tele­fon: 05922 99290
E‑Mail: info@realschule-badbentheim.de

Ver­tre­tungs­be­rech­tigt
Simone Wip­king, Schul­lei­te­rin


II. Kon­takt­da­ten des behörd­li­chen Daten­schutz­be­auf­trag­ten
Wolf­gang Höt­zel
Tel.: 05922 99290
Fax.: 05922 99291
E‑Mail: datenschutz@rsbadbentheim.de


III. Name und Anschrift unse­res Host-Pro­vi­ders
Nie­der­säch­si­sches Lan­des­in­sti­tut für schu­li­sche Qua­li­täts­ent­wick­lung (NLQ)

ver­tre­ten durch die Prä­si­den­tin Frau Dr. Elke Rich­lick
Keß­ler­straße 52
31134 Hil­des­heim


IV. Bereit­stel­lung der Web­site und Erstel­lung von Log­files
Bei jedem Auf­ruf unse­rer Inter­net­seite erfasst unser Sys­tem auto­ma­ti­siert Daten und Infor­ma­tio­nen vom Com­pu­ter­sys­tem des auf­ru­fen­den Rech­ners. Fol­gende Daten wer­den hier­bei erho­ben:


(1) Datum und Uhr­zeit des Zugrif­fes
(2) Vom Sys­tem pro­to­kol­lierte Feh­ler beim Auf­ruf unse­rer Sei­ten
(3) Die IP-Adresse des Nut­zers
(4) Die Betriebs­sys­tem­ver­sion des Nut­zers
(5) Der Brow­ser­typ des Nut­zers
(6) Die vom Nut­zer auf­ge­ru­fene Seite
(7) Die Wei­ter­lei­tung auf eine externe Seite


Die Daten wer­den in den Log­files gespei­chert. Eine Spei­che­rung die­ser Daten zusam­men mit ande­ren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten des Nut­zers fin­det nicht statt. Zweck der Daten­spei­che­rung ist tech­ni­sche Opti­mie­rung unse­rer Inter­net­seite. Rechts­grund­lage für die vor­über­ge­hende Spei­che­rung der Daten ist Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO.


Die Daten wer­den für 52 Wochen gespei­chert, sie wer­den ledig­lich sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet. Danach wer­den sie gelöscht.


V. Ver­wen­dung von Coo­kies
Beim Anmel­den in Word­Press wer­den Coo­kies ein­ge­rich­tet, um die Anmel­de­infor­ma­tio­nen und Anzei­ge­op­tio­nen zu spei­chern. Anmelde-Coo­kies ver­fal­len nach zwei Tagen und Coo­kies für die Anzei­ge­op­tio­nen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmel­dung „Ange­mel­det blei­ben“ aus­ge­wählt haben, wird Ihre Anmel­dung zwei Wochen lang auf­recht­erhal­ten. Mit der Abmel­dung aus Ihrem Konto wer­den die Anmelde-Coo­kies gelöscht.


VI. Spei­che­rung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten bei Kon­takt­auf­nahme
Sofern Sie per E‑Mail den Kon­takt mit uns auf­neh­men, wer­den die von Ihnen über­mit­tel­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auto­ma­tisch gespei­chert. Diese Daten wer­den für Zwe­cke der Bear­bei­tung Ihres Anlie­gens und der Kon­takt­auf­nahme mit Ihnen gespei­chert.


Wenn Sie Gebrauch von unse­rem Kon­takt­for­mu­lar machen, wer­den die fol­gen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten von Ihnen gespei­chert: Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E‑Mail-Adresse.


Die Löschung der Daten erfolgt, sobald deren Spei­che­rung für die Bear­bei­tung Ihres Anlie­gens nicht mehr erfor­der­lich ist.


VII. Kon­takt­for­mu­lare
Wenn Sie einen Kom­men­tar auf unse­rer Web­site schrei­ben, kann das eine Ein­wil­li­gung sein, Ihren Namen, E‑Mailadresse und Web­site in Coo­kies zu spei­chern. Dies ist eine Kom­fort­funk­tion, damit Sie nicht, wenn Sie einen wei­te­ren Kom­men­tar schrei­ben, all diese Daten erneut ein­ge­ben müs­sen. Diese Coo­kies wer­den ein Jahr lang gespei­chert.


VIII. Medien
Wenn Sie ein regis­trier­ter Benut­zer sind und Fotos auf diese Web­site laden, soll­ten Sie ver­mei­den Fotos mit einer EXIF-GPS-Stand­ort hoch­zu­la­den. Besu­cher die­ser Web­site könn­ten Fotos, die auf die­ser Web­site gespei­chert sind, her­un­ter­la­den und deren Stand­ort-Infor­ma­tio­nen extra­hie­ren.


IX. Ein­ge­bet­tete Inhalte von ande­ren Web­sites
Bei­träge auf die­ser Web­site kön­nen ein­ge­bet­tete Inhalte beinhal­ten (z. B. Videos, Bil­der, Bei­träge etc.). Ein­ge­bet­tete Inhalte von ande­ren Web­sites ver­hal­ten sich exakt so, als ob der Besu­cher die andere Web­site besucht hätte.
Diese Web­sites kön­nen Daten über Sie sam­meln, Coo­kies benut­zen, zusätz­li­che Track­ing-Dienste von Drit­ten ein­bet­ten und Ihre Inter­ak­tion mit die­sem ein­ge­bet­te­ten Inhalt auf­zeich­nen, inklu­sive Ihrer Inter­ak­tion mit dem ein­ge­bet­te­ten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf die­ser Web­site ange­mel­det sind.“


X. Betrof­fe­nen­rechte
Sie kön­nen fol­gende Rechte gel­tend machen:


  • Auskunft/ Akten­ein­sicht:
    Gem. Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Aus­kunft bzw. Akten­ein­sicht über die von uns ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhalten.
  • Berich­ti­gung: Sind bei uns gespei­cherte per­so­nen­be­zo­gene Daten unrich­tig oder unvoll­stän­dig, haben Sie gem. Art. 16 DSGVO das Recht, diese berich­ti­gen bzw. ver­voll­stän­di­gen zu lassen.
  • Löschung: Art. 17 DSGVO nor­miert das Recht auf Löschung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten. Die­ses Recht steht Ihnen ins­be­son­dere dann zu, wenn die Spei­che­rung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zur Erfül­lung unse­rer gesetz­li­chen Auf­ga­ben nicht mehr erfor­der­lich ist oder Sie Ihre Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen haben.
  • Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung: Gem. Art. 18 DSGVO kön­nen Sie die Ein­schrän­kung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­lan­gen, wenn
    – die Rich­tig­keit der Daten von Ihnen bestrit­ten wird
    – die Ver­ar­bei­tung unrecht­mä­ßig ist, Sie aber deren Löschung ableh­nen
    – wir die Daten nicht mehr benö­ti­gen, Sie jedoch diese zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen benö­ti­gen
    – oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung ein­ge­legt haben
  • Wider­spruch: Sie kön­nen bei Grün­den, die sich aus Ihrer beson­de­ren Situa­tion erge­ben, ein Wider­spruchs­recht gel­tend machen. Gem. Art. 21 DSGVO ist jedoch zu berück­sich­tig­ten, ob schutz­wür­dige Gründe für die Ver­ar­bei­tung vor­lie­gen oder die Ver­ar­bei­tung der Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen dient.
    Daten­über­trag­bar­keit
    Ist die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten mit Hilfe eines auto­ma­ti­sier­ten Ver­fah­rens erfolgt, haben Sie gem. Art. 20 DSGVO das Recht, die Daten in einem gän­gi­gen und maschi­nen­les­ba­ren For­mat zu erhal­ten und an eine andere Schule zu über­mit­teln bzw. durch uns über­mit­teln zu lassen.
  • Wider­ruf der Ein­wil­li­gung: Sie haben gem. Art. 7 Absatz 3 DSGVO das Recht, uns erteilte Ein­wil­li­gun­gen jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Beschwerde
    Art. 77 DSGVO nor­miert ein Beschwer­de­recht bei der Auf­sichts­be­hörde. Die für uns zustän­dige Auf­sichts­be­hörde ist die Lan­des­be­auf­tragte für den Daten­schutz Nie­der­sach­sen, Prin­zen­straße 5, 30159 Han­no­ver. E‑Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de