Autorenlesung „Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit“ mit Volker Surmann

Autorenlesung „Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit“ mit Volker Surmann

„Gibt es hier einen Leon?“, fragte Vol­ker Sur­mann zu Beginn der Lesung die Schü­le­rIn­nen der Klas­sen 8a und 8c. 

Der Prot­ago­nist aus dem Buch „Leon Hertz und die Sache mit der Trau­rig­keit“, ist der dritte Leon in sei­ner Klasse, 13 ¾ Jahre alt, heim­lich ver­liebt und wie er selbst sagt „depri light“. Die Geschichte um Leon, aus dem der Autor im Gemein­de­haus der ev.-luth. Kir­che vor­las, erzählt ein­fühl­sam von Leons Recher­chen über ein rät­sel­haf­tes Holz­kreuz, das Allein­sein und die Freundschaft.

Die Acht­kläss­ler lausch­ten auf­merk­sam den Pas­sa­gen des Buches sowie den Erläu­te­run­gen des Autors. Dabei nahm Herr Sur­mann sich viel Zeit für die Fra­gen der Schü­le­rIn­nen. So erfuh­ren sie, wie der Autor den Namen sei­ner Haupt­fi­gur fand, wie lange er an sei­nem Buch schrieb und dass ein Autor mehr Geld mit Lesun­gen ver­dient als durch den Ver­kauf der Bücher selbst.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an die ev.-luth. Gemein­de­bü­che­rei, die uns die Autoren­le­sung ermög­licht hat.